NEU Bartöl Oleum Divinum
Bartöl Oleum Divinum
Dieses reichhaltige Bartöl ist eine harmonische Mischung aus natürlichen Bio Kräutern, Ölen und Pflanzenextrakten. Es nährt nicht nur den Bart, sondern auch die Haut darunter. Das Bartöl spendet Feuchtigkeit, gibt Glanz, Fülle und Geschmeidigkeit. Bei regelmässiger Anwendung kann es das Bartwachstum fördern.
Anwendungsbereich:
Das Bartöl ist speziell geeignet für trockene und glanzlose und schüttere Barthaare und bei Hautproblemen wie Juckreiz oder Ekzemen unter dem Barthaar.
Anwendungshinweise:
Eine kleine Menge Öl in die Handflächen geben und in den Bart und die Gesichtshaut einmassieren. Das Öl kann als Kur über Nacht einwirken oder 1-2 Stunden vor dem Duschen angewendet werden.
Für eine intensive Pflege das Öl erwärmen.
Eigenschaften und Wirkungsweise der Inhaltsstoffe:
- Amla (Indische Stachelbeere): Amla ist eine wahre Vitamin-C-Bombe und reich an Antioxidantien. Sie wird traditionell zur Stärkung des Haares, zur Vorbeugung von vorzeitigem Ergrauen und zur Förderung des Haarwachstums eingesetzt.
- Curryblätter: Curryblätter sind reich an Nährstoffen und Antioxidantien. Sie können helfen, Haarausfall zu reduzieren, das Haarwachstum anzuregen und die Kopfhaut zu beruhigen.
- Aloe Vera: Aloe Vera wirkt kühlend, beruhigend und feuchtigkeitsspendend. Sie kann bei gereizter Kopfhaut, Schuppen und Juckreiz Linderung verschaffen.
- Hibiskus Blüte: Hibiskus Blüten sind reich an Antioxidantien und können das Haarwachstum fördern, Haarausfall reduzieren und dem Haar Glanz verleihen.
- Bhringraj (Eclipta alba): Bhringraj gilt in Indien als „König der Haarpflege“. Es wird traditionell zur Stärkung der Haarwurzeln, zur Förderung des Haarwachstums und zur Vorbeugung von vorzeitigem Ergrauen eingesetzt.
- Brahmi (Bacopa monnieri): Brahmi wirkt beruhigend auf die Kopfhaut und kann bei Irritationen helfen. Es wird auch traditionell zur Stärkung der Haarwurzeln und zur Förderung des Haarwachstums verwendet.
- Neem: Neem hat antibakterielle und antimykotische Eigenschaften. Es kann bei Kopfhautproblemen wie Schuppen, Juckreiz und Ekzemen helfen.
- Bockshornklee (Fenugreek): Bockshornklee enthält Proteine und Nikotinsäure, die das Haarwachstum fördern und Haarausfall reduzieren können.
- Castoröl (Rizinusöl): Castoröl wirkt feuchtigkeitsspendend und kann das Haarwachstum anregen. Es kann auch bei trockener Kopfhaut und Schuppen helfen.
- Jojobaöl: Jojobaöl ähnelt dem natürlichen Talg der Kopfhaut und reguliert die Talgproduktion. Es pflegt das Haar, ohne es zu beschweren.
- Sesamöl: Sesamöl ist reich an Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren. Es nährt die Kopfhaut und das Haar und kann es vor Schäden schützen.
- Kokosöl: Kokosnussöl dringt tief in die Haarstruktur ein und spendet intensive Feuchtigkeit. Es kann das Haar vor Schäden schützen und ihm Glanz verleihen.
- Rosmarinöl regt die Durchblutung an und kann dadurcg das Barthaarwachstum fördern. Mit seinen entzüdungshemmenden und antimikrobiellen Inhaltsstoffen wirkt es beruhigend.
Hinweis: Die hier dargestellten Informationen dienen lediglich der Information und ersetzen keine medizinische Beratung.